SEO

SEO zum creative-page blog
SEO creative-page blog
SEO zum creative-page blog

Suchmaschinenoptimierung SEO

SEO – Drei Buchstaben ohne die es im Internet nicht mehr geht!

Je besser eine Webseite unter einem Suchbegriff also rankt, desto besser ist ihre Sichtbarkeit in der SEO. Je höher die Klickrate, desto mehr Besucher können verzeichnet werden und desto größer ist im Idealfall auch der Umsatz. Und um nichts anderes geht es letztlich, als um die Optimierung des Umsatzes oder zumindest um die Steigerung des Bekanntheitsgrads. Um im Pool der Milliarden Webseiten nicht unterzugehen und überhaupt wahrgenommen zu werden, bedient man sich der Suchmaschinenoptimierung.

Das wir mit den ersten Suchergebnissen bereits zufrieden sind, liegt an den Algorithmen der Suchmaschinen. Anhand einer Vielzahl unterschiedlicher Kriterien bestimmt der Algorithmus die Platzierung jeder in den Index der Suchmaschine aufgenommenen Webseite. Der Algorithmus von Google ist mittlerweile so ausgefeilt, dass er auf Basis unserer Suchanfrage, aber zum Beispiel auch unseres bisherigen Suchverhaltens und unserer geografischen Position, in absteigender Relevanzfolge Suchergebnisse präsentiert. Unseren Bedürfnisse nach Information oder Unterhaltung in nahezu 100 Prozent aller Fälle optimal befriedigen.

Wer seine Position in den Suchergebnissen verbessern will, der muss zunächst also die Kriterien kennen, die der Algorithmus für seine Berechnungen zugrunde legt. Angesichts des Marktanteils von Google, der aktuell bei rund 95 Prozent liegt, konzentriert man sich im Rahmen von SEO vor allem auf die Kriterien des amerikanischen Giganten. Und das sind, wie man heute weiß, mindestens 200 verschiedene, die sich allerdings auch regelmäßig verändern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter Bild für den Newsletter webdesign creative-page

MELDE DICH AN

Tritt dem BLOG bei!

Verpass nicht den nächsten Thema

Es wird kein Spam versendet!

Die letzten Beiträge

AGB im Detail im Bog Webdesign von Markus Lerchster

AGB

AGB – INHALT und DEFINITIONEN Was sind die AGB, wann gelten sie und wer braucht sie? AGB werden z.B bei einem Vertragsabschluss benötigt. Dabei spielt

Beitragsbild Elementor

Elementor

Page Builder Elementor Was ist der Elementor Elementor ist einer der beliebteste und fortschrittlichste Page Builder (Baukastensystem) für WordPress. Elementor ersetzt in erster Linie den

Titelbild WordPress clean halten

WordPress clean halten

Wie sollte man Seiten von WordPress clean halten Gewisse Dinge, die Sie nach der WordPress-Installation machen sollten Sie haben WordPress erfolgreich installiert und jetzt wartet

Templates vorlage für creativ-page blog

Templates

Templates Tempates genau Erklärt Was sind Templates Templates sind das technische Rückgrat von Websites, Portfolios, Multimedia- oder E-Commerce-Websites. Das sind Konstruktionen, die einerseits den technischen

10 der besten wordpress plugin bei der website creative-page

Plugin

Welche Plugins sind wichtig? Meine 8 wichtigsten Plugin beim Start! Was ist ein WordPress Plugin? Sogenannte WordPress-Plugins sind Erweiterungen, die auf einer WordPress-Seite installiert werden

Kundenakquise für creative-page

Kundenakquise

Kundenakquise ist wichtig! Online Kundenakquise Was ist die Kundenakquise Kundenakquise ist das gewinnen neuer Kunden für sein Unternehmen. Man unterscheidet Kaltakquise und Warmakquise, wobei bei der Kaltakquise neue potentielle Neukunden